Schön war es in Brodowin. Mein Dank gilt dem Ökodorfverein und besonders seinem Vorsitzenden, dem Ornithologen Dr. Martin Flade, der jedes Jahr eine Mörderische Schwester zum Lesen einlädt – in die pure Idylle. Man stelle sich vor, ein Bücherbaum im Dorf, wo jeder sich nimmt, was er möchte, wo getauscht wird und nicht geklaut. Ginge das auch in Berlin? Dazu Schafe, Pfauen, Perlhühner, Frösche, Kühe und natürlich viele Lämmer, Kälber und Küken im Mai, was nicht nur meine Kinder erfreut hat. Meine gesamte Familie (und das will etwas heißen) durfte die Brodowiner Gastfreundschaft genießen.
Bis wir wiederkommen, blättern, lesen und staunen wir derweil in dem wunderbaren Buch „Brodowiner Bauerngärten“, das Herr Flade uns geschenkt hat. Wir entdecken immer wieder Neues, und ein jeder von uns betrachtet es auf seine Weise. Mein kleiner Sohn hat zum Beispiel bemerkt, die grün-roten Tomaten seien kaputt.
Herzlichen Dank für alles!
Die 9. Ostdeutschen Krimitage MORD OST, organisiert von der großartigen Claudia Puhlfürst, dauern noch an bis zum 21.06.2014. Hingehen! Gruseln! Gemeinsam meucheln!