Leipzig liest: 13.03. Die Lange Nacht der kurzen Krimis
Leipzig liest: 13.03. Die Lange Nacht der kurzen Krimis

Leipzig liest: 13.03. Die Lange Nacht der kurzen Krimis

Aus Der Boxbruder, erschienen bei buchvolk in „Diagnose Mord“:

Wie grotesk, denkt Dr. Schulz, wenn Menschen ihren gesunden Körper nicht zu schätzen wissen! Ihn misshandeln und verkommen lassen. Der Junge könnte richtig gut aussehen, Erfolg haben bei Frauen, wie Schulz, aber nein, er wirft sich in den Dreck, lässt sich seine normal gewachsene Nase platt schlagen, bis er den eigenen Dunst nicht mehr wahrnimmt. Schulz atmet flach. Jetzt nicht die süßsauren Hähnchenstücke vom Mittag vomitieren.
Er beeilt sich also, richtet die Nasenknochenstücke ohne vorheriges Röntgen mit den Fingern gerade und gipst sie ein. In acht von zehn Fällen geht das gut.

Ich eröffne die Nacht mit dem „Boxbruder“. – Er hat die Fäuste, aber Dr. Schulz hat die Macht der Medizin. Beide kennen sich mit Körpern aus. Ein Duell auf Augenhöhlenhöhe?

Donnerstag, 13.03.2014
Beginn: 19:00 Uhr

Mörderische, schwarzhumorige, skurrile und gruselige Kurzgeschichten, präsentiert von:

Angela Temming
Christine Sylvester
Regine Kölpin
Claudia Puhlfürst
Günther Zäuner
Sylke Hörhold
Ulrike Bliefert Kish

Ralf Alex Fichtner zeichnet Blutbilder

Eintritt: 2,50 €
Veranstalter: Buchvolk-Verlag-Verlag, Zwickau
Moderation: Claudia Puhlfürst

Südfriedhof Leipzig/Trauerhallen
Zugang nur über den Eingang Prager Straße
(Achtung, Karte nicht genau, Eingang südl. v. Völkerschlachtdenkmal)
Straßenbahn 15, Haltestelle „Südfriedhof“

Friedhofsweg 3
04299 Leipzig

[nav2me id=1]

BUCHVOLK steht für originelle Bücher von kriminell bis schwarzhumorig, von frech bis gruselig, von rätselhaft bis zauberhaft. Schauen Sie sich um, schauen Sie herein, werden Sie ein Teil des BUCHVOLKES und stellen Sie fest: BUCHVOLK macht alles – außer gewöhnliche Bücher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert