Ich lese Kurzkrimis wie „Die Ruhe von Stralau“, „Der Boxbruder“ aus der frischen Anthologie „Diagnose Mord“ oder auch „Was gut klappt, sind Ravioli“, und wenn die Nacht danach verlangt, schicke ich noch zwei späte Gäste zum Sterben nach Bad Saarow. Das Ganze im Rahmen von MORD OST, der 9. Ostdeutschen Krimitage 2014.
Meine Krimis verbindet, wenn ich darüber nachdenke, die Freude an der Eskalation im Alltag. Gerne bastele ich an Kleinigkeiten, die zum Verhängnis werden: Da hilft ein Doktor einem Boxer, der nur zufällig die Sprechstundenhilfe abholt, und hat bald ein richtiges Problem. Ein Rentner kann nie mehr in Ruhe leben. Eine Frau feiert ihren Geburtstag und lädt mit dem üblichen Zettel im Treppenhaus seine Nachbarn ein, man könne ja mitfeiern, wenn es stört. Gute Idee, süß, wirklich süß.
Foto: © angela temming